Optimierung der Energie aus PV-Anlagen.
Unsere MPPT- (Maximum Power Point Tracking) und PWM- (Pulsweitenmodulation) Solarladeregler sind mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis konzipiert, um die Gesamtbetriebskosten des netzunabhängigen Systems zu minimieren. Unsere Regler für Eigenheime, Hütten und Wohnmobile sind einfach zu bedienen, zuverlässig und ermöglichen das Laden mobiler Geräte. Unsere Steuerungen für industrielle Anwendungen sind so konzipiert, dass sie auch den härtesten Bedingungen standhalten und bieten gleichzeitig branchenführende Funktionen wie Datenüberwachung, um die Zuverlässigkeit zu maximieren und Ausfälle zu vermeiden. Für Solarbeleuchtungssysteme bieten unsere Steuerungen eine Reihe fortschrittlicher Steuerungsmöglichkeiten.
Geen product gevonden

Was ist ein Solarladeregler?
A: Ein Solarladeregler ist ein elektrisches Gerät, das die Batterieladung von PV-Solarmodulen regelt und die Batteriebank schützt, indem es ihre Schnittstelle mit Gleichstromlasten verwaltet. Im Grunde genommen...
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet MPPT?
MPPT steht für Maximum Power Point Tracking. Ein Solarmodul kann je nach dem tatsächlichen Arbeitspunkt, an dem es betrieben wird, unterschiedliche Leistungen erbringen. Der Betriebspunkt, an dem das Solarmodul die maximale Leistung erbringt, wird als Maximum Power Point (MPP) bezeichnet. Der Strom und die Spannung, die mit dem MPP verbunden sind, werden als IMPP und VMPP bezeichnet.
- Was ist ein MPPT-Solarladeregler?
Ein MPPT-Solarladeregler ist ein Laderegler, der PV-Solarmodule an ihrem Maximum Power Point betreibt. Optimierung bedeutet bessere Energieerzeugung.
- Was ist Voc?
Dies ist die Leerlaufspannung eines PV-Panels, die sich ergibt, wenn der Strom zu Null wird. MPPT- oder Maximum Point Power Tracking-Solarladeregler sind für eine bestimmte maximale PV-Panel-Voc ausgelegt.
- Was ist der Wirkungsgrad von MPPT-Ladereglern?
Der MPPT-Wirkungsgrad bei Solarladereglern bezieht sich in der Regel auf den Wirkungsgrad der Leistungsumwandlung des Reglers. Im Idealfall sollte die gesamte vom PV-Solarmodul gelieferte Leistung an die Batterie abgegeben werden, was jedoch in der Praxis aufgrund der Verluste in den Leistungskomponenten des Ladereglers nicht erreicht werden kann.
Der Begriff kann sich auch auf die Effizienz des Reglers bei der Nachführung des maximalen Leistungspunktes des PV-Moduls beziehen. Dies wird normalerweise als Nachführeffizienz bezeichnet. - Können Solarladeregler zum Laden von Lithium-Batterien verwendet werden?
Solarladeregler können Lithium-Batterien aufladen. Einige Phocos Laderegler verfügen über eine integrierte Lithium-Batterieprofil-Option, die in den Einstellungen ausgewählt werden kann.
- Was bedeutet Stromreduzierung bei Ladereglern?
Die Stromreduzierung ist eine Methode zur Verringerung des an die Batterie gelieferten Stroms, wenn die Umgebungstemperatur steigt. In der Regel wird für jeden Regler eine Derating-Kurve erstellt, die zeigt, wie der Strom in Abhängigkeit von der Temperatur abnimmt. Das Derating ist erforderlich, um die Komponenten im Inneren des Solarladereglers vor Hitze und hohen Temperaturen zu schützen.
Kontaktaufnahme Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen? Sprechen Sie mit den Experten!

Indien
Phocos India Solar Pvt Ltd.
Puducherry - Indien
Telefon +91 413 2972328
info-india@phocos.com